Kinderphysiotherapie
Beschreibung
KinderphysiotherapeutInnen beschäftigen sich mit der therapeutischen Unterstützung und Entwicklungsbegleitung von Kindern mit vorwiegend motorischen Problemen. Dies kann von Geburt an notwendig beziehungsweise hilfreich sein. Die Meilensteine der motorischen Entwicklung und die individuellen Bedürfnisse des Kindes sind die Grundlage der Behandlung. Die Physiotherapie erfolgt auf spielerische Art mit therapeutischem Hintergrund. Die Anleitung und Beratung der Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil. Behandlungsschwerpunkte: • Entwicklungsverzögerungen • Nachbehandlung von ehemaligen Frühgeborenen • Vorzugshaltungen, Haltungs- und Lageasymmetrien (z.B.: Schiefhals) • Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder mit neurologischen Auffälligkeiten / Bewegungsstörungen • Syndromerkrankungen • Fußfehlstellungen • Kindliches Rheuma • Periphere Nervenläsionen (z.B.: Plexusparesen) • Muskelerkrankungen • Behandlung nach Operationen • Elternberatung bezüglich gesunder Entwicklungsförderung, auch bei Säuglingen ohne Entwicklungsschwierigkeiten


Umbuchung & Stornierung
Ich bitte Sie, Termine im Falle einer Verhinderung mind. 24 Stunden vorher abzusagen. Bei fehlenden Terminabsagen muss ich die Therapie leider in Rechnung stellen, da ich kurzfristig abgesagte oder unentschuldigte Termine nicht mehr an Kinder von der Warteliste vergeben kann.